SightCity 2025: Wir sind erstmalig als Aussteller bei der internationalen Fachmesse für Hilfsmittel dabei!
Vom 21. bis 23. Mai 2025 öffnet die SightCity – Europas größte Fachmesse für Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen – erneut ihre Türen. Veranstaltungsort ist wie in den vergangenen Jahren das barrierefreie Kap Europa in Frankfurt am Main.
Die Messe findet hybrid statt: vor Ort und online.
Auch wir sind in diesem Jahr erstmalig persönlich dabei und freuen uns auf euren Besuch!
Auf dem Eingangsplakat steht es groß geschrieben: „SightCity – Willkommen/Welcome“. Und genau das ist das Motto der Veranstaltung – Begegnung, Austausch und Zugang zu neuen Möglichkeiten. Auf dem Messegelände erwarten euch spannende Produktneuheiten, Fachvorträge und ein vielseitiges Rahmenprogramm rund um Alltag, Beruf und Technik für sehbeeinträchtigte Menschen.
Aussteller vor Ort
Auf insgesamt 7.600 Quadratmetern und vier Etagen erwartet die Besucherinnen und Besucher eine vielfältige Ausstellung mit über 100 Ausstellern. Vertreten sind Unternehmen und Organisationen aus allen Bereichen der Hilfsmittelbranche.
🌟 Neuheiten 2025: Gaming-Lab, Workshop-Bühne und SightCity TV
Die SightCity entwickelt sich weiter – mit neuen Formaten, die Inklusion, Teilhabe und Selbstbestimmung in den Mittelpunkt stellen:
Gaming-Lab: Hier dreht sich alles ums Spielen – digital wie analog. Besucher können neue barrierefreie Spiele ausprobieren und in einem inklusiven Erlebnisraum die neuesten Entwicklungen im Bereich Gaming und Accessibility kennenlernen.
Workshop-Bühne: In kurzen, interaktiven Kursen geht es um praktische Themen: von Yoga und Entspannungstechniken über Smartphone-Training bis hin zu IT-Anwendungen im Alltag und Beruf.
SightCity TV: Unter der Moderation von Saliya Kahawatte wird live von der Messe berichtet. In Interviews, Reportagen und Gesprächsrunden geht es um Innovationen, persönliche Geschichten und aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen. Das Programm wird auf der Website der SightCity gestreamt und ist damit auch für Online-Besucher zugänglich.
🏢 Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gGmbH
Wir sind am Stand L1.25 vertreten. Unser Ziel: Menschen mit Seheinschränkungen mit unserem Dürener Blindenlangstock auf ihrem Weg zu begleiten. Gefertigt von Menschen mit Handicap für Menschen mit Handicap.
Mehr zu unserem Dürener Blindenlangstock findet ihr hier: Dürener Blindenlangstock – Rurtalwerkstätten
🎤 Online-Vortrag: Wir stellen uns und unseren Dürener Blindenlangstock vor.
Seid live per Zoom oder Telefon dabei: am Freitag, den 23. Mai 2025 um 12:00 Uhr.
Schaut gerne im Programm der SightCity, was alles angeboten wird: Programm – SightCity
💡 Informationen für euren Messebesuch
Eintritt:
Der Eintritt zur SightCity kostet regulär 5 Euro. Wer sich jedoch vorab online registriert, erhält kostenfreien Zugang zur Messe. Die Registrierung ist einfach online möglich über:
👉 www.sightcity.net
Veranstaltungsort:
📍 Kap Europa – Kongresshaus der Messe Frankfurt
📍 Osloer Straße 5, 60327 Frankfurt am Main
🚉 Vom Frankfurter Hauptbahnhof aus: mit der U4 Richtung Bockenheimer Warte, Haltestelle „Festhalle/Messe“
Barrierefreiheit:
Das Kap Europa ist vollständig barrierefrei zugänglich – inklusive Leitsystem, Aufzügen, barrierefreien WCs und Sitzbereichen.
Wir freuen uns auf euren Besuch.