Aktuelles aus den Rurtalwerkstätten

Vielfalt hilft.

Einen besonderen Dank allen Mitarbeitern unserer Druckerei, die aktiv bei der Konfektionierung im Haus der Stadt mit angepackt haben. Dort wurde die Dürener Kultur-Tüte mit adventlicher Beigabe gepackt. Wunderschöne Ausmalbilder ...

Eine Begegnung auf Augenhöhe

Alles möglich machen, sich austauschen und einfach einmal in die Augen sehen. Herr Ullrich, neuer Bürgermeister der Stadt Düren, hat dies heute ermöglicht. Ein Kennenlernen auf Augenhöhe. Mit aktuellem Hygienekonzept ...

In diesem Jahr entfällt der Weihnachtsbaumverkauf in den Rurtalwerkstätten.

Leider gibt es die derzeitige Situation nicht her, dass wir guten Gewissens, den gewohnten Verkauf im gemütlichen Rahmen anbieten. Wir wünschen allen eine schöne Vorweihnachtszeit, besinnliche Feiertage und einen gesunden ...

Neuer Geschäftsführer der Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gGmbH

Ralf Turk übernimmt zum 01.Oktober 2020 die Geschäftsführung der Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gGmbH. Herr Turk (53) verfügt über tiefgreifende Erfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen der Werkstätten für Menschen mit Behinderung. ...

Die Rurtalwerkstätten machen weiter!

Nahezu 900 Menschen mit Behinderung, die üblicherweise tagsüber in die Tagesstruktur der Rurtalwerkstätten eingebunden sind, müssen nunmehr im häuslichen Umfeld bedarfsentsprechend betreut werden. Sehr schnell erklärten sich die hauptamtlichen Angestellten ...

Die Rurtalwerkstätten stellen sich neu auf

Die Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gGmbH stellen sich neu auf! Der ehemalige Geschäftsführer hat das Unternehmen verlassen. Bis zur Nachbesetzung werden die Rurtalwerkstätten durch den erfahrenen Interimsmanager Bolko Seidel als Geschäftsführer ...

Information der Geschäftsleitung zum weiteren Umgang mit dem Corona-Virus / 17.03.2020

Sehr geehrte Damen und Herren, gemäß Erlass des Ministeriums für Arbeit Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen vom 17.03.2020 zur weitgehenden Schließung von Werkstätten und Tageseinrichtungen der Eingliederungshilfe werden die ...

Weitere Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus

Sehr geehrte Damen und Herren, der LVR hat heute unsere bisherige Vorgehensweise bestätigt. Alle WfbM sollen weiter geöffnet bleiben, um der Betreuungsverpflichtung nachzukommen. Durch die unterschiedliche Trägerschaft der ReHa-Leistungen ist ...

Weiteres Vorgehen im Umgang mit dem Corona-Virus in den Rurtalwerkstätten

Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind bestrebt, den Betrieb der Rurtalwerkstätten so lange wie möglich aufrecht zu erhalten. Dabei hat die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen und Angestellten jedoch stets oberste ...

Information der Geschäftsleitung – Umgang mit dem Corona-Virus

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, der neuartige Corona-Virus ist nun auch im Kreis Düren angekommen. Deshalb wurde in den Rurtalwerkstätten ein Vorsorge-Team gegründet, das die aktuellen Entwicklungen beobachtet, auswertet und ...